Im Auto muss Ihr Hund in einer Transportbox oder mit einem Geschirr gesichert sein. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und eine wichtige Sicherheitsmaßnahme bei plötzlichem Bremsen.
Werbung
Kennzeichnung: Ein Mikrochip und eine Marke mit Ihrer Identifikationsnummer sind in der Schweiz Standard. Sollte Ihr Tier verloren gehen, kann jeder Tierarzt oder jedes Tierheim Sie über die ANIS-Datenbank finden.
Kinder und Tiere – lernen Sie, miteinander umzugehen. In der Schweiz werden „Hund und Kind“-Kurse angeboten, in denen Kindern der richtige Umgang mit Hunden und Hunden ein ruhiges Verhalten gegenüber Kindern beigebracht wird.
Eine Versicherung ist kein Luxus. Die Haftpflichtversicherung für Haustiere deckt Schäden ab, die Ihr Haustier verursacht. In einigen Kantonen ist sie sogar Pflicht.
Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt, gehen Sie lieber auf Nummer sicher. Die Sicherheit eines Haustiers bedeutet nicht Einschränkungen, sondern die Freiheit, ein langes, glückliches Leben ohne Angst zu führen. Und genau das wird in der Schweiz am meisten geschätzt.