Die Startseite Freizeit Familienwochenenden in der Natur: Ideen für einen aktiven Urlaub in der Schweiz

Familienwochenenden in der Natur: Ideen für einen aktiven Urlaub in der Schweiz

von Sabine Ritter

Werbung

Die Schweiz ist ein Land, in dem die Natur direkt vor der Haustür liegt: Berge, Seen, Wälder und Almwiesen bieten die perfekte Kulisse für Familienausflüge in die Natur. Wochenenden mit Kindern in der Natur zu verbringen, fördert nicht nur die Gesundheit, sondern stärkt auch den Familienzusammenhalt – gerade in Zeiten von digitalen Bildschirmen und vollen Terminkalendern.

Werbung

Wandern gehört zu den beliebtesten Aktivitäten. Die Schweiz verfügt über mehr als 65.000 Kilometer markierte Wanderwege, von denen viele für Familien mit Kindern geeignet sind. Beispielsweise verbinden der Märchenweg in Grindelwald oder der Wasserweg am Brienzersee Natur, Bildung und Spaß. Die meisten Wege sind ausgeschildert und mit Bänken und Spielplätzen ausgestattet.

Für Familien mit jüngeren Kindern sind Waldabenteuer ideal. Viele Kantone (Zürich, Bern, Waadt) bieten Waldspielplätze an – ohne Plastikrutschen, dafür mit Baumstämmen, Seilen und Asthöhlen. Dies fördert Fantasie und Motorik und ermöglicht Kindern vor allem, die Natur zu erleben.

Im Sommer sind Picknicks am See eine tolle Option. Genfersee, Zürichsee, Luganosee und Neuenburg bieten kostenlose Rastplätze mit Toiletten, Parkplätzen und manchmal sogar Grillmöglichkeiten. In der Schweiz ist es üblich, seinen Müll mitzunehmen – bringen Sie also unbedingt einen Müllbeutel mit und beachten Sie die „Leave No Trace“-Regeln.

Sie können auch mögen

Kontaktinformationen

Helvetic Infom GmbH

Museumstrasse 29, 9000 St. Gallen, Schweiz

+41712379948

[email protected]

Haftungsausschluss

Diese Website dient nicht als Diagnosetool. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine direkte Beratung dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Sie ersetzen nicht die Beratung oder persönliche Beurteilung durch einen zugelassenen Fachmann. Konsultieren Sie vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Fachmann. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil und sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.