Die Startseite Bildung Das Schweizer Schulsystem: Wie es funktioniert und wie Sie Ihr Kind zum Erfolg führen können

Das Schweizer Schulsystem: Wie es funktioniert und wie Sie Ihr Kind zum Erfolg führen können

von Sabine Ritter

Werbung

Schweizer Schulen legen Wert auf praktisches Lernen. Schon in der Grundschule lernen Kinder den Umgang mit Werkzeugen, kochen, nähen und im Team arbeiten. Dies fördert nicht nur Fertigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen.

Werbung

Es ist wichtig, das emotionale Wohlbefinden Ihres Kindes zu unterstützen. Das Schweizer Schulsystem ist anspruchsvoll, aber nicht wettbewerbsorientiert. In den ersten beiden Schuljahren werden keine Noten vergeben; stattdessen geben die Lehrkräfte wertvolles Feedback. Eltern sollten Vergleiche mit anderen Kindern vermeiden und die Anstrengungen ihrer Kinder loben, nicht nur die Ergebnisse.

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, zögern Sie nicht, sich an eine Fachkraft für Sonderpädagogik zu wenden. Die Schweiz verfügt über ein starkes Unterstützungssystem: Logopäden, Psychologen und Nachhilfelehrer sind oft Teil des Schulalltags.

Vergessen Sie nicht die außerschulischen Aktivitäten: Musikschulen, Sportvereine und Pfadfinder. In der Schweiz gilt eine ausgewogene Entwicklung als umfassend und schließt sowohl schulische Leistungen als auch Hobbys ein. Viele Gemeinden fördern solche Aktivitäten für Familien mit geringem Einkommen.

Letztendlich geht es in der Schweizer Schule nicht um gute Noten, sondern um die Entwicklung von Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Respekt vor Wissen. Und die Unterstützung der Eltern ist die wertvollste Ressource für ein Kind.

Sie können auch mögen

Kontaktinformationen

Helvetic Infom GmbH

Museumstrasse 29, 9000 St. Gallen, Schweiz

+41712379948

[email protected]

Haftungsausschluss

Diese Website dient nicht als Diagnosetool. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine direkte Beratung dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Sie ersetzen nicht die Beratung oder persönliche Beurteilung durch einen zugelassenen Fachmann. Konsultieren Sie vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Fachmann. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil und sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.